News - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009|

11.05.2020

Kunststoffverpackungen

Restmüll

Zu Jahresbeginn haben wir in Hirschbach den orangen Sack für die Entsorgung von Restmüll eingeführt.

11.05.2020

grünschnitt

Keine Eintragung von Grünschnittanlieferungen mehr erforderlich

Für die Gemeinde Hirschbach im Mühlkreis ist die Übernahme und Behandlung von kompostierfähigen...

11.05.2020

Kauf_im_Ort_Anmerkung 2020-04-27 113827

Kauf im Ort. Bleib gesund.

Die Gesundheit schützen, die Wirtschaft mit ihren

Arbeitsplätzen stärken. Das sind unsere Ziele.

Daher besonders jetzt heimischen Produkten den

Vorrang geben und regional einkaufen.

So trägt jede und jeder bei, dass Oberösterreich

gut aus der Krise kommt und vorne bleibt.

11.05.2020

Foto vom Montieren der LED Beleuchtung im FF Gebäude

Energiesparmaßnahmen im Feuerwehrhaus und Volksschule: Tausch Heizungspumpen und Beleuchtung

 Interesse an Energieeinsparungen im Eigenheim? Der Energiesparverband bietet kostenlose Beratung an: www.energiesparverband.at oder 0800-205 206.

11.05.2020

IGLM Erdkabelfest

Bürgerbeteiligungsprojekt für eine 110kV-Erdkabellösung geht in die nächste Phase

Unlängst ging in Helfenberg das Erdkabelfest der IG Landschaftsschutz Mühlviertel über...

11.05.2020

Foto_für_Gemeindezeitung_Hummel

Blühstreifenaktion / Blühpatenschaft

Mehr Infos zur „Blühstreifenaktion – mach mit“ und zur Blühpatenschaft – ich mach mit! finden Sie unter www.bienenzentrum.at 

11.05.2020

Jungtiere, wie hier ganz junge Feldhasen, und Gelege (Nester mit Eiern) auf keinen Fall berühren. Es handelt sich meist um keine Findelkinder und die tierischen Eltern sind nicht weit von ihren Schützlingen entfernt.

Frühlingsgefühle in Wald und Flur

Auf der Website www.fragen-zur-jagd.at eröffnet der OÖ Landesjagdverband interessante Einblicke in die Welt der Jägerinnen und Jäger sowie unserer heimischen Wälder und Wildtiere. Schauen Sie doch einmal hinein.

11.05.2020

biological waste

Biomüll

Wechsel mit 01.04.2020

Herr Bernhard Schwarz, Tischberg 4, führt die Biomülleinsammlung seit 01.04.2020 statt Herrn Freudenthaler durch, dem wir für die langjährige gute Zusammenarbeit herzlich danken! Die Kompostierung wird weiterhin von Herrn Freudenthaler durchgeführt.

11.05.2020  Soziales

SozialService Freistadt

SozialService Freistadt

Sozialberatungsstelle 

Freistadt und Pregarten

ist weiterhin für Sie da: 


Beratungs-Hotline: 

0664 9951 8490

Dienstag – Freitag 08.00 – 13.00 Uhr

11.05.2020  Soziales

Logo Land OÖ

ABO Alkoholberatung Land Oberösterreich

JOURNALDIENST ALKOHOLBERATUNG 

Tel.: 0664/60072-89563 

jeweils Mo, Di, Do, Fr von 8:00 – 12:30 

 alkoholberatung@ooe.gv.at 

Unsere Beratung ist vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym. 

|< | < | 13| 14| 15| 16| 17| 18 | 19| 20| 21| 22| 23| > | >|