Ablauf des Reisepasses im Jahr 2010 – großer Andrang beim Passamt:

01.12.2009 00:00

Ablauf des Reisepasses im Jahr 2010 – großer Andrang beim Passamt:

Im Jahr 2010 verlieren mehr als 1,2 Millionen Reisepässe ihre Gültigkeit. Im Bezirk Freistadt sind dies rund 14.000 Reisepässe. Das sind mehr als doppelt so viele wie in einem durchschnittlichen Jahr.

Der Grund für den erwarteten Ansturm liegt darin, dass bis zum März 2000 aufgrund einer Gebührenerhöhung sehr viele neue Reisepässe beantragt wurden. Diese werden jetzt nach 10 Jahren ungültig. Außerdem benötigt nunmehr jedes Kind einen eigenen Reisepass; bestehende Miteintragungen sind nur noch bis 14.6.2012 gültig.

Es wird daher insbesondere in der Zeit zwischen März und August zu einem großen Andrang und längeren Wartezeiten im Passamt kommen.Daher rät Bezirkshauptmann Dr. Zierl, schon jetzt einen Antrag für einen neuen Reisepass zu stellen.

Ein neuer Reisepass kann bei jeder österreichischen Passbehörde (Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat) oder bei einer hiezu ermächtigten Wohnsitzgemeinde beantragt werden.

Vergessen Sie nicht: Bei jeder Reise muss ein Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) mitgeführt werden. Dies gilt auch bei Reisen innerhalb der EU.

01.12.2009 00:00