NEU: Projekt "Innerdörfliche Mobilität"

28.12.2010 00:00

Vom zuständigen Ausschuss wird ein neues Projekt zur Förderung der Mobilitätsangebote im gesamten Gemeindegebiet von Hirschbach i. M. gestartet.

Ziel ist es, an jedem Freitag- nachmittag leistbare Fahrgelegenheiten (Fahrtrouten) zum Ort und retour für all jene anzubieten, die entweder altersbedingt nicht mehr so mobil sind bzw. die über kein Auto verfügen oder langfristig sogar überlegen, auf ein Zweitauto zu verzichten.

Neben den dadurch entstehenden Impulsen für die Nahversorgung soll dieses Vorhaben auch zur Kommunikationssteigerung in den Dörfern beitragen.

Es ist geplant, mit dem Probebetrieb ab Juni 2011 für die Dauer von 3 Monaten zu starten, wobei in dieser Phase ausschließlich ehrenamtliche FahrerInnen (Rufbereitschaft) zum Einsatz kommen.

Bei entsprechender Nachfrage könnte ab September 2011 mit dem Normalbetrieb (geplante Einbindung der Busunternehmer) begonnen werden.

Die Finanzierung soll sich aus Fahrtentgelt, Sponsoring/Beteiligungen und öffentlichen Förderungen zusammensetzen.

Dieses Projekt wurde bereits am 9. Dezember 2010 im Rahmen einer Nahversorgungsveranstaltung allen Anwesenden vorgestellt.

Sobald die weiteren Details feststehen, wird eine nähere Information ausgesandt.

Da sich dieses Vorhaben noch in der Entwicklungsphase befindet, steht der zuständige Ausschuss gerne für Ideen und Anregungen dazu bereit. Für die Startphase werden noch ehrenamtliche FahrerInnen gesucht – bitte melden.

Als Kontaktpersonen fungieren Obmann Friedrich Wiesinger (Tel. 07948/8704) und Dr. Regina Mossbauer (Tel. 0664/3704392).

28.12.2010 00:00