Hirschbach ist Bundessieger der Genuss Regionen Österreichs!

19.01.2011 00:00

Hirschbach ist Bundessieger der Genuss Regionen Österreichs!

Auszeichnung der besten Genuss Region durch Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich und den Dachverband Genuss Region Österreich Die oberösterreichische Genuss Region Mühlviertler Bergkräuter ist die erste „Genuss Region des Jahres". Knapp gefolgt wird die Siegerregion von der Genuss Region Weizer Berglamm und Bregenzerwälder Alp- und Bergkäse. Bundesminister Niki Berlakovich lobte die gemeinsame Aktion seines Ministeriums und des Dachverbandes Genuss Region Österreich als wichtigen Schritt, mit Best practise-Beispielen den Genuss Regionen neue Impulse zu geben. Die TOP-Genuss Regionen zeigen vor, welche Kraft und welche Ideen in den Regionen stecken. Der Bundessieger "Genuss Region des Jahres 2011″ kommt aus Oberösterreich: Die Mühlviertler Bergkräuter überzeugten die Jury mit Investitionen von rund 1 Mio. Euro und Kulinarik-Auszeichnungen am laufenden Band. „Auch wenn wir ganz Österreich im Auge haben – Wachstum und wirtschaftlicher Erfolg beginnen vor der Haustüre. Wir zeichnen mit diesem neuen Preis die Besten der Besten in Österreich, dem Feinkostladen Europas, aus", bekennt sich Berlakovich zu Regionalität, Saisonalität und Authentizität in der Lebensmittelherstellung. Bundesobfrau Margareta Reichsthaler vom Dachverband der Genuss Regionen freut sich, dass die Aufbauarbeit der letzten Jahre Früchte trägt und die besten Genuss Regionen Lokomotive für die ganze Bewegung sein werden. Jede Region kann sich an erfolgreichen Beispielen ansehen, welche Faktoren erfolgversprechend sind. An diesem Wettbewerb haben alle Genuss Regionen teilgenommen. Die Auswahl war ein hartes, aber transparentes Verfahren. „Ich gratuliere dem Bundessieger und den Landessiegern für ihre tolle Arbeit", sagt Reichsthaler. Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer konnte sich dem Lob vollinhaltlich anschließen und betonte, dass für die regionale Entwicklung eine gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden und BürgermeisterInnen wichtig ist. Das zeigt auch das Siegerprojekt deutlich auf. Auf die gute Verankerung der Genuss Regionen in den Gemeinden sollte auch in Zukunft ein großes Augenmerk gesetzt werden, immerhin sind 1539 BürgermeisterInnen PartnerInnen der Genuss Regionen. Der Bundessieger wurde vom Kuratorium des Dachverbandes Genuss Region Österreich aus den Landessiegern auf Basis einer Punktebewertung gekürt. Auf Landesebene wurde zuvor aus den bestbewerteten Regionen der Landessieger in Kooperation mit den Agrarlandesräten ausgezeichnet.

19.01.2011 00:00