Informationen zum Altstoffsammelzentrum

29.12.2011 00:00

Informationen zum Altstoffsammelzentrum

Größerer Altholz-Container:

Im Altstoffsammelzentrum können behandelte Holzabfälle entsorgt werden: lackierte, lasierte, imprägnierte, geleimte und beschichtete Hölzer, Span- und Faserplatten,...

 

Diese dürfen nur in dafür genehmigten Groß-Feuerungsanlagen zur Energiegewinnung genutzt werden. Unbehandeltes Altholz kann bedenkenlos als Brennstoff in geeigneten Kachel- oder Festbrennstofföfen verfeuert werden: Latten, Bretten, Kisten,...

 

Liefern Sie bitte Möbel, Kästen, Betten,... bereits in zerlegtem Zustand an. So kann Altholz besser im Container geschlichtet werden, erspart enormes Transportvolumen und verringert die Verkehrsbelastung.

 

Beschläge von Türen und Fenster bestehen in der Regel aus hochwertigen NE-Metallen, die bei der Altholzaufbereitung nicht durch einen Magnetabscheider rückgewonnen werden können. Deshalb ersuchen wir, Metallteile abzumontieren und getrennt im ASZ abzugeben. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

 

Was gehört in den „Gelben Sack":

• Raschefolien udgl.

• Chipssackerl

• Eisverpackungen

• Frischhaltefolien

• Kafee-Vakuumverpackungen

• Müsliverpackungen

• Teigwarensäckchen

• Riegelverpackungn

• Sauerkrautsackerl

• Suppenpackerl

• Zuckerlsackerl

• Einweggeschirr

• Flaschenkorken

• Fleischtassen

• Netzte von Semmeln/Obst

• Schnüre, Verpackungsbänder

• Zahnpastatuben aus Kunststoff

• Tonerbehälter

Derzeit werden viele Erlös-Stoffe im „Gelben Sack" gesammelt. Diese getrennt abgegeben, würden zusätzliche Einnahmen für die Gemeinde bedeuten und sich positiv für die Berechnung der Müllgebühren auswirken!

29.12.2011 00:00