Energie

19.11.2014 10:36

EBF_Logo_4c.jpg

Energieexkursion
Wie jedes Jahr organisiert der Energiebezirk Freistadt auch heuer wieder eine Energieexkursion zu interessanten Energieprojekten. Die Exkursion geht am 5. Dezember 2014 in den Raum Wieselburg. Abfahrt ist um 7.15 Uhr bei der Messehalle Freistadt. Besichtigt werden unter anderem ein Trinkwasserkraftwerk, eine Pelletierungsanlage, ein Biomasse-Kraftwärmekopplung. Besonders interessant wird sicherlich die Bioenergy 2020+ - eine Forschungseinrichtung in den Bereichen Biomassefeuerung und Kraft-Wärmekopplung.

Anmeldung: Energie Bezirk Freistadt, 07942/75432-5 oder office@energiebezirk.at

Helios ist Österreichischer Solarpreisträger 2014!
Der Preis wurde dem Energiebezirk Freistadt für das Projekt HELIOS – ein großes Sonnenkraftwerk finanziert durch BürgerInnen - von der Eurosolar Austria, am 4. Oktober in Riegersburg verliehen.

Gäste aus ganz Österreich waren zur 20. Verleihung der Österreichischen Solarpreise von Eurosolar Austria bei der Zotter Schokoladen Manufactur gekommen. Ziel der Preisvergabe ist es, besonders beispielhaft realisierte Energie-Ideen und Projekte einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen und für eine rasche, wirkungsvolle Markteinführung dieser Energiewende-Technologien unterstützend zu wirken. Österreich könnte bei weitem energieunabhängiger sein, wenn der politische Wille aller relevanten Entscheidungsträger auf dieses Ziel fokussiert wäre, so der Vorsitzende von Eurosolar Austria Dr. Hans Otto Schmidt. Das Sonnenkraftwerk Helios zeichnet sich nicht nur durch die innovative Finanzierungsform (Bürgerbeteiligung) und der beachtlichen Größe (über 30.000 m² Modulfläche) aus, sondern auch dadurch, dass viele Bürgerinnen und Bürger dem Beispiel gefolgt sind und ebenfalls Fotovoltaikanlagen errichten.

Aktuell haben über 500 Personen zur Finanzierung des Kraftwerks beigetragen - knapp 70 % des Gesamtvolumens sind über Sonnenbausteine finanziert. Bis zum Jahresende ist es noch möglich Sonnenbausteine zu kaufen und in das österreichweit einzigartige Sonnenkraftwerk zu investieren. Der 6-Jahres-Sonnenbaustein ist leider schon längere Zeit ausverkauft. Aber es gibt noch 13-Jahres-Sonnenbausteine mit den bekannten 3% Zinsen auf das haftende Kapital und jährlicher Rückzahlung. Einen Euro jedes Sonnenbausteins stellt Helios über das Klimabündnis Österreich an erneuerbare Energieprojekte in Nasare im brasilianischen Amazonasgebiet zur Verfügung.

Solarpreis.jpg

Solltet ihr noch jemand mit Interesse am Erwerb von Sonnenbausteinen kennen, bitte einfach an uns weitervermitteln. Bis zum Jahresende 2014 ist eine Beteiligung noch möglich.

19.11.2014 10:36