Unsere Gemeinde macht mit - Oberösterreich bewegt sich

19.03.2015 14:00

Die erfolgreiche Bewegungsinitiative „Wir machen Meter“ geht in die dritte Runde. Ausreichend Bewegung fördert in vielfältiger Weise die Gesundheit. Mit der Initiative soll mehr Bewegung in den Alltag gebracht werden. Zu Fuß zum Einkaufen, zu Fuß zur Schule, mit dem Rad in die Arbeit – einfach mal das Auto stehen lassen.

Alle Oö. Gemeinden, Kindergärten, Volksschulen, Betriebe und Sportvereine sind auch dieses Jahr eingeladen, viele gesunde Meter in ihrer Gemeinde zu sammeln. Für die jeweils fleißigsten Metersammler werden attraktive Preise vergeben und auch Bezirkssieger gekürt.

Teilnahmezeiträume:
Gemeinden: 26.03. - 26.10.2015
Kindergärten: 01.05. - 30.06.2015
Volksschulen: 07.04. - 22.05.2015
Betriebe: 01.05. - 30.06.2015
Sportvereine: 01.05. - 30.06.2015

Welche Meter zählen?
Jede Alltagsbewegung, wie zu Fuß einkaufen gehen, mit dem Hund spazieren gehen oder mit dem Rad zur Arbeit, Stiegen steigen statt Lift, zählt. Sportarten, bei denen aus eigener Kraft Meter gemacht werden zählen (also nicht Segeln, Motorradfahren...). Ballspiele, wie z.B. Fußball, Volleyball,... Routinemäßige Tätigkeiten im Betrieb, im Haushalt und im Garten können nicht gezählt werden.

Hinweis an Sportvereine und Betriebe:
Die Anmeldung und die Metereingabe von Vereinen und Betrieben erfolgt nicht über die Gemeinde sondern direkt mittels eigener Formulare.

Ablauf:
Jede/r Gemeindebürger/in kann sich am Gemeindeamt einen „Wir machen Meter“-Pass (zum Eintrag der zurückgelegten Meter/ km), sowie Plakate, Schrittzähler und Aufkleber abholen. Für Personengruppen gibt es auch „Wir machen Meter“-Listen. Die Pässe und Listen sind dann wieder nach dem 26. Oktober 2015 am Gemeindeamt abzugeben, wo die Daten gesammelt, eingegeben und an die Landesorganisation weitergeleitet werden.

19.03.2015 14:00