Stellenausschreibung: Reinigungskraft - GD 25

07.03.2016 15:09

Stellenausschreibung: Reinigungskraft - GD 25

Aufgrund des Gemeindevorstandsbeschlusses vom 11. Februar 2016 wird von der Gemeinde Hirschbach im Mühlkreis gemäß §§ 8 und 9 Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 (OÖ. GDG 2002) folgender Vertragsbediensteten Dienstposten zur Besetzung öffentlich ausgeschrieben:

„REINIGUNGSKRAFT - GD 25“

Eine Nachbesetzung ist auf Grund des Ausscheidens einer Mitarbeiterin mit Jänner 2017 erforderlich.

Folgende Tätigkeitsbereiche sollen abgedeckt werden:
- Reinigungsarbeiten in der Volkschule und im Gemeindeamt inklusive öffentlicher WC-Anlagen
- Blumen und Ortsplatzbetreuung
- Grünraumpflege

Gesamtbeschäftigungsausmaß mit 72,82 % = 126 Monatsstunden. Dienstbeginn ab Anfang Dezember 2016 - vorerst befristet auf 1 Jahr; Funktionslaufbahn voraussichtlich GD 25 - wird erst durch Einzelbewertung festgelegt.

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen nach den dienstrechtlichen Vorschriften:
Die Bewerber/innen müssen gem. OÖ GDG 2002 voll handlungsfähig, ein einwandfreies Vorleben nachweisen, physisch und psychisch geeignet sowie EU-Bürger sein. Männliche Bewerber müssen ihren Präsenz oder Zivildienst abgeleistet haben.

Erw. Aufnahmevoraussetzungen:
Selbständigkeit und Eigenverantwortung Auswahlverfahren: Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß § 11 OÖ. GDG 2002. Die Entlohnung erfolgt mit einem Einstiegsgehalt; Entlohnung nach OÖ. GDG; GD 25 (Brutto Stufe I: € 1.178 - 5% im 1. Dienstjahr; Endgültiges Einstiegsgehalt wird nach Vorlage der Vordienstzeiten errechnet).

Einreichung:
Bewerbungen samt den entsprechenden Unterlagen (Lebenslauf) Geburtsurkunde, Bewerbungsschreiben, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Dienstzeugnisse, Prüfungs- und Kursnachweise, Staatsbürgerschaftsnachweis, Strafregisterbescheinigung, Wehrdienst/Zivildienstnachweis sind an das Gemeindeamt Hirschbach im Mühlkreis, Museumsweg 5, zurichten und müssen bis spätestens 13. Mai 2016, beim Gemeindeamt Hirschbach im Mühlkreis eingelangt sein.

Für Rückfragen steht Ihnen Amtsleiter Alois Bröderbauer, 07948/870113, zur Verfügung.

07.03.2016 15:09