Telefonnummer "1450" - Die neue Säule im Gesundheitssystem

25.03.2019 11:17

Foto für Telefonnummer "1450" - Die neue Säule im Gesundheitssystem

©OÖRK

Ein pochender Zahn am Abend, ein krampfender Bauch am Sonntag oder ein schmerzender Insektenstich am Feiertag: Gesundheitliche Probleme halten sich nicht an herkömmliche Ordinationszeiten und verunsichern die Gemeindebürger. Um ihnen eine kompetente Unterstützung anbieten zu können, startete mit 18. März die telefonische Gesundheitsberatung „Wenn`s weh tut! 1450" ihren Vollbetrieb.

Die landesweit größte humanitäre Hilfsorganisation betreibt auch den Rettungsnotruf 144 oder den Hausärztlichen Notdienst (HÄND) 141. Alle diese Telefonnummern sind im Leitstellensystem integriert. Rund um die Uhr, sieben Tage die Woche sind die qualifizierten Mitarbeiter für die Anrufer zur Stelle. 

144:    Notruf Wenn Menschen Hilfe in Notfällen brauchen.

141:    Hausärztlicher Notdienst (HÄND)
Wenn Anrufer einen praktischen Arzt außerhalb der üblichen Ordinationszeiten brauchen.

1450: ​Gesundheitsnummer
„Wenn`s weh tut 1450“
Wenn Anrufer Auskünfte zu gesundheitlichen Problemen brauchen.

25.03.2019 11:17