Hirschbach i. M. ist wild auf Bienen!

05.09.2019 08:26

Foto für Hirschbach i. M. ist wild auf Bienen!

©Gemeinde Hirschbach

Die Natur braucht derzeit unsere Unterstützung mehr denn je. Daher haben wir uns entschieden, dass rund um das Gemeindeamt mehr Blühflächen für Wildbienen und andere nektarliebende Insekten geschaffen werden sollen. Nachdem wir im letzten Jahr die Engerling-Plage auf den Grünflächen vor dem Gemeindeamt und bei der Kräuterpyramide bekämpft haben, haben wir im heurigen Jahr einen Blühstreifen direkt an der Südseite des Gemeindeamtes und entlang der Westseite zur Kleinen Gusen angelegt. 

Neben der Anlage dieses Blühstreifens haben wir uns auch entschieden, manche Grünstreifen nicht ständig, sondern nur ein bis zweimal im Jahr zu mähen, um auch so Insektenschutz zu betreiben. Pestizide etc. werden in der Gemeinde nicht bzw. nicht mehr verwendet. Wir sind der Meinung, dass wir als Gemeinde damit auch einen kleinen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. Wenn Sie wissen sollen, wie Sie Ihren Garten naturnah und insektenfreundlich gestalten können, unter https://www.naturverbindet.at/ finden Sie wertvolle Tipps.

05.09.2019 08:26