Bürgermeisterbrief

25.06.2020 00:00

Foto BGM für Bürgermeisterbrief

Foto BGM für Bürgermeisterbrief Gemeinde Hirschbach i. M. © Gemeinde Hirschbach i. M.

Liebe Hirschbacherinnen und Hirschbacher, 

die Sanierung der Schule ist auf Schiene!

In der Gemeinderatssitzung am 10. Juni haben wir einstimmig den Finanzierungsplan und die Auftragsvergaben an die Firmen beschlossen. 

Ein wesentlicher Punkt für die positive Weiterentwicklung in Hirschbach ist damit getan. Die Gemeinde und das Land Oberösterreich investieren einen Betrag von mehr als EUR 1.200.000,- für die Sanierung des Gebäudes. Eine Investition in die Zukunft unserer Kinder und damit in die Zukunft von Hirschbach! 

Wir freuen uns auch mit den Kindergärtnerinnen und Lehrerinnen, das mit der Sanierung ein verbessertes Umfeld für die Lehrtätigkeit geschaffen werden kann.  Wie du an den Auftragsvergaben ersehen kannst, konnten die Aufträge alle an Firmen in Oberösterreich vergeben werden und wir leisten damit auch einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung in Oberösterreich.
Auch die Umwelt profitiert, in dem wir durch die Dämmung des Gebäudes und die Umstellung auf eine moderne Hackschnitzelheizung jährlich ca. 117 Tonnen CO2 einsparen können. Dafür konnten wir auch eine Bundesförderung von ca. EUR 90.000,- lukrieren. Die Hackschnitzel kommen wie bei den anderen Gebäuden der Gemeinde aus Hirschbach. Natürlich hätte es noch weitere Wünsche bezüglich Ausbau und weiterer Nutzungsmöglichkeiten gegeben. Diese wurden allesamt geprüft und konnten wegen der Kosten leider nicht umgesetzt werden.
Ich freue mich darauf, demnächst mit den beteiligten
Firmen besprechen zu können, wann wir die Sanierung umsetzen können.

Euer Bürgermeister 


GEMEINDERATSSITZUNG vom 10. Juni 2020 

Es werden  hiermit, gemäß § 94
Abs. 6 der OÖ. Gemeinde-
ordnung 1990, jene Beschlüsse
des Gemeinderates der Gemeinde Hirschbach i. M. kundgemacht, die dieser in seiner Sitzung am 10. Juni 2020
gefasst hat und welche die
Öffentlichkeit berühren: 


Beschlussfassung des aktualisierten Finanzierungsplanes betreffend die Thermische Sanierung des Volksschul- und Kindergartengebäudes inkl. Turnsaal.

Der Gemeinderat hat den aktualisierten Finanzierungsplan für die Thermische Sanierung des Volksschul- und Kindergartengebäudes inkl. Turnsaal in Höhe von € 1.266.200,- einstimmig beschlossen.  Diverse Auftragsvergaben betreffend das Sanierungsvorhaben „Thermische Sanierung des Volksschul- und Kindergartengebäudes inkl. Turnsaal", Beratung und Beschlussfassung: 

Folgende Firmen erhielten den Zuschlag (Hinweis aus gesetzlichen Gründen: Zum Zeitpunkt der Drucklegung waren die gesetzlich vorgeschriebenen Zuschlagsentscheidungsfristen teilweise noch nicht abgelaufen.):

a) Baumeisterarbeiten + Nebengewerke: Fa. Neu-San-Bau, Windhaag/Fr.

b) Turnsaalarbeiten: Fa. Schwaiger Sport GmbH, Wartberg

c) Heizungsinstallationen: Fa. Thumfarth GmbH, Grünbach

d) Elektroinstallationen: Fa. Elektro Oberreiter GmbH & Co KG, St. Oswald

e) Kunststofffenster: Fa. Door Plus GmbH,  St. Martin

f) Leichtmetallarbeiten: Fa. Nöbauer-Tüchler GmbH, Arbing

g) Sonnenschutzarbeiten: Fa. Klotzner Vertriebs-GmbH, Linz

Alle Beschlüsse wurden einzeln und einstimmig vom Gemeinderat gefasst.

Abschluss eines Vertrages zwischen der röm.-kath. Pfarre Hirschbach i.M. und der Gemeinde Hirschbach i.M. betreffend die Errichtung und Führung der öffentlichen Bücherei.

Der Gemeinderat hat den Abschluss eines Vertrages zwischen der röm.-kath. Pfarre Hirschbach i.M. und der Gemeinde Hirschbach i.M. betreffend die Errichtung und Führung der öffentlichen Bücherei einstimmig zugestimmt.

Erlassung einer Aufhebungsverordnung betreffend bisherige fälschliche Festsetzung der Abgabe „Hundemarke" in den Steuerhebesätzen, Beschlussfassung.

Der Gemeinderat hat eine Aufhebungsverordnung betreffend die Festsetzung der „Hundemarke" einstimmig beschlossen. Die Verordnung ist auf der Amtstafel des Gemeindeamtes kundgemacht.

Der Bürgermeister



25.06.2020 00:00