Gemeinde-Ehrenringträger Rudolf Traxler-Traxler verstorben

04.04.2021 00:00

Rudolf Traxler-Traxler

Rudolf Traxler-Traxler, verstorben am 02.04.2021

Wir geben die traurige Nachricht, dass Herr Rudolf Traxler-Traxler
Träger des Goldenen Ehrenringes der Gemeinde Hirschbach i. M., Träger der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich, ehemaliges Mitglied des Gemeindevorstandes und des Gemeinderates, langjährige SPÖ-Ortsparteiobmann sowie Mitglied bei vielen örtlichen Vereinen und Organisationen
am Freitag, den 2. April 2021,im Alter von 80 Jahren von uns gegangen ist.

Der Trauergottesdienst mit anschließender Beisetzung der Urne im Familiengrab findet am Samstag, den 10. April 2021 um 10.00 Uhr im engsten Familien- und Freundeskreis in Hirschbach statt.

Die Totenwache findet am Freitag, den 9. April 2021 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche statt.

Am Freitag ab 13.00 Uhr besteht in der Kirche die Möglichkeit sich persönlich zu verabschieden.

Hirschbach i. M. am 4. April 2021

Bürgermeister
Ing. Wolfgang Schartmüller

Gemeindevorstand

Gemeinderat

Gemeindebediensteten


Herr Rudolf  Traxler-Traxler  hat  sich  aufgrund  seiner  besonders  langen  Tätigkeit  als Gemeinderat und Gemeindevorstandsmitglied zum Wohle der Gemeinde Hirschbach im Mühlkreis   verdient   gemacht.   In   über   150   Sitzungen   des   Gemeinderates   und Gemeindevorstandes  und  weiteren  unzähligen  Sitzungen  in Unterausschüssen  hat  er unten  angeführte  wichtige  Gemeindeprojekte  initiiert,  mit  entschieden,  begleitet  und mitgetragen.   Neben   diesen   Projekten   und   Vorhaben   galt   sein   Engagement   auch besonders  den  Hochbau-  und  Straßenbauangelegenheiten,  der  öffentlichen  Sicherheit und  dem  Verkehr,  sowie  dem  Jagdausschuss.  Im  Bereich  der  Schule-,  Kindergarten-, Kultur-  und  Sportangelegenheiten  brachte  er  als  Ausschussobmann  sein  besonderes Engagement ein.

Er war 24 Jahre im Gemeinderat (in den Bereichen Hochbau, Straßenbau, Sicherheit und Verkehr engagiert) tätig und leitete langjährig den Ausschuss für Schule, Kindergarten, Kultur und Sport sowie engagierte sich als SPÖ-Ortsparteiobmann von 1991 bis 2002.

Zudem war er bei vielen Hirschbacher Vereinen wie etwa beim Kameradschaftsbund aktiv und leistete auch wertvolle Dienste bei der Pfarre Hirschbach i. M.

Von der Gemeinde Hirschbach i. M. wurde ihm der Goldene Ehrenring am 10.11.2010 und vom Land Oö. die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich am 27.10.2010 verliehen.

04.04.2021 00:00